Anwendungen
Möglichkeiten zum Wiederherstellen gelöschter Fotos
Tools mit automatischer Sicherung, gründlichem Scannen und selektiver Wiederherstellung sorgen dafür, dass Ihre wertvollsten Erinnerungen zurück sind.
Werbung
Erfahren Sie, wie Sie sich gründlich erholen
Das versehentliche Löschen oder Verlieren von Fotos nach einem Update ist frustrierend.
Und wenn es sich um wichtige Bilder von Reisen, Ereignissen oder geliebten Menschen handelt, scheint der Verlust noch größer.
Glücklicherweise gibt es heute mehrere Anwendungen, die effiziente Möglichkeiten zur Wiederherstellung dieser Dateien bieten.
Finden Sie heraus, welche App Sie zum Wiederherstellen Ihrer Fotos verwenden können
Zu den besten Optionen gehören die Google Fotos, Die DiskDigger und die UltData iOS- und Android-Wiederherstellung.
Jedes hat seinen eigenen Schwerpunkt und bietet Funktionen, die von der automatischen Sicherung bis zur umfassenden Wiederherstellung gelöschter Dateien aus dem internen Speicher reichen.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie diese Apps funktionieren, wann Sie welche verwenden und wie Sie ihre Funktionen optimal nutzen.
Warum eine App zur Fotowiederherstellung wählen?
Der Verlust von Fotos kann verschiedene Gründe haben: versehentliches Löschen, Zurücksetzen auf Werkseinstellungen, Speicherkartenfehler oder fehlgeschlagenes Update.
Eine zuverlässige Wiederherstellungs-App verhindert Verzweiflung und gibt Ihnen mehr Kontrolle darüber, was tatsächlich verloren gegangen ist.
Stellen Sie sich vor, Sie haben beim Aufräumen versehentlich alle Fotos aus einem Ordner gelöscht. Mit diesen Apps können Sie den Vorgang rückgängig machen und die Bilder mit nur wenigen Fingertipps wiederherstellen.
Ein wenig über einige der Favoriten
DER Google Fotosist beispielsweise ideal für alle, die ein automatisches Backup-System suchen.
Schon die DiskDigger Es geht auf technischere Weise vor und scannt Android-Geräte.
Und die Aktuelle Daten, kompatibel mit Android und iOS, ist eine Komplettlösung für alle, die Daten umfassender wiederherstellen müssen.
Wie diese Apps Ihr Erlebnis verbessern und Ihnen die Kontrolle behalten
Eine gute Wiederherstellungs-App kann mehr, als nur Bilder wiederherzustellen.
Es muss Sicherheit, Datenschutz und Funktionalität gewährleisten.
DER Google Fotosermöglicht Ihnen beispielsweise den Zugriff auf Ihre Bilder von überall, auch ohne das Originalgerät.
Schon die DiskDigger bietet oberflächliches und tiefes Scannen, ideal für alle, die alte Fotos direkt aus dem internen Speicher suchen.
Es zeigt eine Vorschau der Bilder an und hilft Ihnen, nur das auszuwählen, was Sie benötigen.
DER Aktuelle Daten ermöglicht Ihnen die Auswahl zwischen der Wiederherstellung von Bildern, Videos, Nachrichten und mehr.
Der Unterschied liegt im intuitiven Design und der Möglichkeit, das Mobiltelefon mit dem Computer zu verbinden, wodurch die Erfolgsquote bei der Wiederherstellung erhöht wird.
Diese Funktionen vereinfachen den Vorgang und helfen dem Benutzer, auch bei Verlusten oder technischen Störungen die Kontrolle zu behalten.
Welche Funktionen hat die jeweilige App?
Google Fotos
- Unbegrenztes automatisches Cloud-Backup (je nach Plan in reduzierter oder Originalqualität)
- Synchronisierung zwischen Geräten
- Papierkorb mit gelöschten Dateien für bis zu 60 Tage
- Suche nach Gesichtern, Orten und Daten
DiskDigger (Android)
- Schnellscan (Root nicht erforderlich)
- Erweiterter Modus mit Zugriff auf Systemsektoren (Root erforderlich)
- Selektive Wiederherstellung nach Dateityp (JPG, PNG usw.)
- Direkter Upload auf Google Drive oder Dropbox
UltData iOS- und Android-Wiederherstellung
- Datenwiederherstellung von beschädigten, bootgesperrten oder zurückgesetzten Geräten
- Direkte Verbindung zum Computer über USB-Kabel
- Stellen Sie Fotos, Videos, WhatsApp, Kontakte, Nachrichten und mehr wieder her
- Schnittstelle mit Vorschau vor der Wiederherstellung
Diese Tools decken ein breites Spektrum an Anforderungen ab, vom einfachsten Benutzer bis hin zu Benutzern, die mit komplexeren technischen Problemen konfrontiert sind.
Erweiterte Tipps zur Wiederherstellung weiterer Fotos und zur besseren Interaktion mit Apps
Optimieren Sie Ihre Nutzung von Google Fotos
- Automatische Sicherung aktivieren um nie wieder ein Bild zu verlieren.
- Verwenden bestimmte Ordner um Bilder nach Ereignissen oder Personen zu ordnen.
- Schauen Sie sich die regelmäßig entsorgen um sicherzustellen, dass Fotos noch wiederhergestellt werden können.
Steigern Sie die Effizienz in DiskDigger
- Verwenden Sie root (falls möglich) um auf tiefere Bereiche des Geräts zuzugreifen.
- Filtern Sie die Ergebnisse nach Datum und Größe, um beschädigte Dateien zu vermeiden.
- Exportieren Sie die wiederhergestellten Dateien in ein Cloud-Dienst, um weitere Verluste zu vermeiden.
Entdecken Sie das Beste von UltData
- Verbinden Sie das Gerät mit dem PC, um effizienter scannen.
- Wählen Sie nur die Dateitypen aus, die Sie wiederherstellen möchten – das beschleunigt den Vorgang.
- Verwenden Sie die Vorschau um die Wiederherstellung doppelter oder unnötiger Dateien zu vermeiden.
Diese kleinen Anpassungen helfen, die Ergebnisse zu maximieren und Frustration während der Wiederherstellung zu vermeiden.
Sicherheit bei der Verwendung von Wiederherstellungs-Apps
Vermeiden Sie Risiken und Fake-Profile: Laden Sie Apps nur von offiziellen Quellen herunter (Google Play, App Store oder Entwickler-Website).
Auf Google Fotos, richten Sie Ihr Konto mit einer zweistufigen Verifizierung ein, um Ihre Dateien zu schützen.
Kein DiskDiggerVermeiden Sie die Installation geänderter Versionen oder nicht verifizierter APKs, da diese Ihr Gerät gefährden könnten.
Keine neuesten Daten, installieren Sie die Software bitte direkt von der Tenorshare-Website auf Ihrem Computer, um die Integrität zu gewährleisten.
Ein Nutzer, der bei der Suche nach einer „kostenlosen Premium“-Version von DiskDigger auf fragwürdige Links klickte, meldete, dass er den Zugriff auf sein Gerät verloren hatte. Die Lösung? Ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen. Um dies zu vermeiden, vertrauen Sie nur zuverlässigen Quellen.
So laden und installieren Sie Apps
Sie können jede App schnell und einfach installieren. Anweisungen finden Sie unten:
Google Fotos
- Gehen Sie zum Play Store oder App Store und suchen Sie nach „Google Fotos“
- Tippen Sie auf Installieren und warten Sie, bis der Download abgeschlossen ist
- Öffnen Sie die App, melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an und aktivieren Sie die Sicherung
DiskDigger (Android)
- Öffnen Sie den Play Store und suchen Sie nach „DiskDigger Photo Recovery“
- Installieren Sie die App normalerweise ohne anfängliche Root-Anforderung
- Berechtigungen erteilen und starten Sie die Suche nach gelöschten Bildern
UltData iOS- und Android-Wiederherstellung
- Besuchen Sie die Tenorshare-Website auf dem Computer
- Laden Sie die Software herunter abhängig von Ihrem Betriebssystem (Windows oder macOS)
- Verbinden Sie Ihr Telefon über ein USB-Kabel und folgen Sie den Anweisungen, um die Fotos wiederherzustellen
Weitere Optionen für ähnliche Apps anzeigen
Zusätzlich zu diesen drei Optionen gibt es noch weitere interessante Apps wie Müllcontainer und die EaseUS MobiSaver.
DER Müllcontainer funktioniert wie ein intelligenter Papierkorb auf Android und behält gelöschte Bilder eine Weile, bevor sie endgültig gelöscht werden. EaseUS MobiSaver Es eignet sich hervorragend für iPhone-Benutzer, die nicht nur Fotos, sondern auch Kontakte und Videos wiederherstellen möchten.
Vergleicht man mit dem DiskDigger, zum Beispiel, Dumpster konzentriert sich mehr auf die Prävention als auf die tiefe Wiederherstellung. Die Aktuelle Daten Es fällt auf, wenn es zu schwerwiegenden Störungen im System kommt und andere Apps nicht darauf zugreifen können.
Es lohnt sich, mit den Optionen zu experimentieren, um die Option zu finden, die Ihren Anforderungen am besten entspricht – insbesondere, wenn Sie eine schnelle Wiederherstellung oder ältere Dateien benötigen.
Fazit: Was ist das Beste für Sie?
Wenn Sie häufig Backups erstellen und Wert auf Komfort legen, Google Fotos ist die beste Wahl. Für diejenigen, die eine kostenlose, leichte und unkomplizierte Lösung für Android wollen, DiskDigger macht seine Arbeit gut. Und wenn das Problem komplexer ist oder Systemausfälle beinhaltet, Aktuelle Daten liefert großartige Ergebnisse und ist mit Android und iPhone kompatibel.
Eine Wiederherstellungs-App ist fast wie eine Versicherung: Man braucht sie vielleicht nicht jeden Tag, aber wenn doch, macht sie den Unterschied. Deshalb lohnt es sich, jede App zu kennen, sie zu testen und mindestens ein Tool installiert zu haben – Ihre Fotogalerie wird es Ihnen danken.
Wenn das Wiederherstellen wichtiger Erinnerungen zu Ihrer Routine gehört, erkunden Sie diese Optionen und finden Sie diejenige, die Ihnen im Alltag die meiste Ruhe bringt.

Geben Sie Speicherplatz auf Ihrem Gerät frei
Doppelte Fotos, große Videos und Platzmangel? So räumen Sie Ihre Galerie auf.
Trendthemen

Online-Dating ohne Spiele? Entdecken Sie diese Lösung
Entdecken Sie, wie Hinge das Online-Dating mit einem System revolutioniert, das auf sinnvollen Verbindungen und authentischen Interaktionen basiert.
Weiterlesen