Stellen Sie Ihre gelöschten Fotos jetzt wieder her
Was brauchen Sie?
Holen Sie sich Ihre verlorenen Erinnerungen zurück
Zuverlässige Möglichkeiten, Ihre Erinnerungen sicher und schnell wiederherzustellen
Wichtige Fotos verloren? Mit den richtigen Apps können Sie verlorene Bilder bequem, sicher und mit hoher Erfolgsquote wiederherstellen. Ob automatisches Backup, interner Scan oder Deep Restore – diese Apps bieten zuverlässige Lösungen für Android und iOS.

Wichtige Fotos verloren? Mit den richtigen Apps können Sie verlorene Bilder bequem, sicher und mit hoher Erfolgsquote wiederherstellen. Ob automatisches Backup, interner Scan oder Deep Restore – diese Apps bieten zuverlässige Lösungen für Android und iOS.
Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet
Erfahren Sie, wie Sie mit diesen Apps Ihre Fotos wiederherstellen und wertvolle Momente schnell, präzise und mit für jeden Benutzertyp idealen Optionen zurückbringen können.
Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet
✅ Hauptfunktionen
- Google Fotos speichert Ihre Bilder automatisch in der Cloud, wodurch ein einfacher Zugriff und eine Wiederherstellung auch nach Formatierung oder Gerätewechsel gewährleistet wird.
- Mit DiskDigger können Sie gelöschte Dateien aus dem internen Speicher scannen, ideal für diejenigen, die keine automatische Sicherung auf Android verwenden.
- UltData stellt Fotos, Videos und WhatsApp-Daten wieder her, eine vielseitige Lösung für iPhone- oder Android-Benutzer.
- Vorschau der Dateien vor der endgültigen Wiederherstellung, sodass Sie nur das auswählen können, was wirklich wiederhergestellt werden möchte.
- Verbindung zu Cloud-Diensten wie Google Drive und Dropbox, um die wiederhergestellten Dateien sicher zu speichern.
⚠️ Mögliche Herausforderungen beim Erhalt der Apps
- Für erweiterte Wiederherstellung ist ein Android-Root (DiskDigger) erforderlich: Ohne Root-Zugriff kann es beim Scannen älterer oder beschädigter Dateien zu Einschränkungen bei der App kommen, was die Wiederherstellung erschwert.
- Begrenzter kostenloser Cloud-Speicherplatz bei Google Fotos: Bei Verwendung der kostenlosen Version kann es zu Speicherbeschränkungen kommen, die eine Dateilöschung oder den Erwerb eines kostenpflichtigen Plans erforderlich machen.
- Für eine vollständige Wiederherstellung ist in UltData eine PC-Verbindung erforderlich: In einigen Fällen ist die Nutzung der App über den Computer unabdingbar, was für Benutzer, die ausschließlich mobile Lösungen bevorzugen, ein Hindernis darstellen kann.
- Risiken beim Herunterladen inoffizieller Versionen von Wiederherstellungs-Apps: Viele Benutzer laden letztendlich modifizierte APKs mit falschen Versprechungen herunter, was die Sicherheit des Geräts und der Daten gefährden kann.
- Genesung nicht immer garantiertHinweis: Je nach Zeit seit der Löschung des Fotos und der anschließenden Nutzung des Mobiltelefons kann es zu Datenüberschneidungen kommen, die den Vorgang erschweren.
Öffnen Sie die App, erteilen Sie Berechtigungen und starten Sie einen oberflächlichen Scan. Für optimale Ergebnisse verwenden Sie Root-Zugriff.
Ja, mit UltData iOS Recovery. Verbinden Sie Ihr Gerät mit Ihrem Computer und wählen Sie den Dateityp aus, den Sie wiederherstellen möchten.
Ja. Gelöschte Fotos bleiben bis zu 60 Tage im Papierkorb und können mit nur einem Fingertipp wiederhergestellt werden.
Google Fotos wird in Brasilien häufig verwendet und funktioniert gut mit lokalen Netzwerken und automatischen Backups.
UltData ist gut mit europäischen Geräten kompatibel und bietet mehrsprachige Unterstützung, darunter auch europäisches Portugiesisch.
DiskDigger funktioniert lokal auf Android. Google Fotos und UltData benötigen für Backups und Synchronisierungen eine Internetverbindung.
Ja, solange sie von offiziellen Quellen wie dem Play Store, App Store oder der Tenorshare-Website heruntergeladen werden.
Mit Google Photos oder UltData ja – solange die Bilder vor dem Zurücksetzen synchronisiert wurden.
Funktioniert auf den meisten Geräten mit Android 4.0 oder höher. Für die Tiefenwiederherstellung ist Root erforderlich.
Ja. Neben Fotos stellt die App auch Videos, Nachrichten, Kontakte und Daten von Apps wie WhatsApp und LINE wieder her.
Apps wie Google Photos, DiskDigger und UltData sind zuverlässige Lösungen zum Wiederherstellen verlorener Fotos und passen sich an unterschiedliche Benutzerprofile und Bedürfnisse an.
Jedes bietet eigene Vorteile, von automatischen Backups bis hin zu gründlichen Scans, die im Falle eines Datenverlusts für mehr Sicherheit sorgen.
Offizielle Quelle
Greifen Sie immer auf offizielle Quellen zu, um die Sicherheit Ihres Geräts zu gewährleisten.
DER Google Fotos ist im Play Store und App Store erhältlich.
DER DiskDigger ist im Play Store zu finden.
Schon die Aktuelle Daten sollte für bessere Leistung und Sicherheit direkt von der Tenorshare-Website heruntergeladen werden.
Vermeiden Sie alternative oder geänderte Versionen, die Malware enthalten oder Ihre Daten gefährden könnten.
Die offizielle Quelle bietet ständige Updates, technischen Support und viel mehr Zuverlässigkeit.

Geben Sie Speicherplatz auf Ihrem Gerät frei
Doppelte Fotos, große Videos und Platzmangel? So räumen Sie Ihre Galerie auf.
Trendthemen

👕 So verkaufen Sie Kleidung auf Roblox und verdienen Robux im Jahr 2025
Erfahren Sie, wie Sie Kleidung auf Roblox verkaufen und Robux verdienen. Eine umfassende Anleitung mit Tools, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Tipps, um mehr Käufer zu gewinnen.
Weiterlesen
Online-Dating ohne Spiele? Entdecken Sie diese Lösung
Entdecken Sie, wie Hinge das Online-Dating mit einem System revolutioniert, das auf sinnvollen Verbindungen und authentischen Interaktionen basiert.
WeiterlesenDas könnte Ihnen auch gefallen

Galerie-Cleaner-Apps: Einfach Speicherplatz freigeben
Ist Ihre Galerie voll? Entdecken Sie die besten Apps, um Ihre Galerie aufzuräumen und Ihrem Telefon mit nur wenigen Fingertipps eine Pause zu gönnen.
Weiterlesen